EnergieCluster Lübeck
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Beirat Lübeck Digital
    • Arbeitsgruppen
  • Über Uns
    • Vision & Ziele
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
    • An-/Abmelden
    • Mediathek
Seite wählen
Rückblick: SMART CITY DATES vernetzen Startups und Fachexpert:innen aus dem öffentlichen Sektor

Rückblick: SMART CITY DATES vernetzen Startups und Fachexpert:innen aus dem öffentlichen Sektor

von Patrick Liebmann | 25.11.2021 | Aktuelles, Veranstaltung

Digitale, nachhaltige und effiziente Ideen von Startups sind unabdingbar für Städte und Kommunen auf dem Weg zur intelligent vernetzten Stadt von Morgen. Smart City ist ein spannendes Themenfeld, das nicht nur Daten und Systeme vernetzt, sondern auch die Akteure...
KI Konkret – Künstliche Intelligenz in Lübeck

KI Konkret – Künstliche Intelligenz in Lübeck

von Maria Schittek | 22.11.2021 | Aktuelles, Veranstaltung

KI Konkret – Künstliche Intelligenz in Lübeck    Die Woche der Künstlichen Intelligenz in Federführung unserer beiden Mitglieder Universität zu Lübeck und Technische Hochschule Lübeck waren ein großer Erfolg. Auch wir im EnergieCluster Digitales Lübeck waren mit einem...
„KI Konkret“ Online-Event zur Künstlichen Intelligenz

„KI Konkret“ Online-Event zur Künstlichen Intelligenz

von Patrick Liebmann | 12.11.2021 | Aktuelles, Veranstaltung

Lübeck etabliert sich als ein Zentrum für das Zukunftsthema „Künstliche Intelligenz“. In der Federführung der Universität zu Lübeck, Mitglied des Vereins EnergieCluster Digitales Lübeck, wird die KI Forschung von den norddeutschen Bundesländern Hamburg, Bremen und...
Daten-Souveränität und Gemeinwohl in digitalen Zeiten

Daten-Souveränität und Gemeinwohl in digitalen Zeiten

von Silvana R | 02.11.2021 | Aktuelles, Veranstaltung

Breite Diskussion beim DiBuLu Zwei eng verbundene und relevante Themen standen auf dem Programm unseres beliebten Netzwerkformats „Digitaler Business Lunch“ am 2. November 2021. Wie behalten wir die Hoheit über unsere Daten? Und: Wie kann die Digitalisierung in der...

Neueste Beiträge

  • Smarter Sommertag: EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. stellt Digitalangebote mit Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger vor
  • SMART CITY DATES #2 vernetzt Startups und Lübecker Fachleute
  • Smarter Sommertag – Digitaltag 2022
  • Lettland Staatspräsident informiert sich über Digitalprojekte und  EnergieCluster Digitales Lübeck
  • „Mint Girls 4 Future“ –  ein Gemeinschaftsprojekt der Vereinsmitglieder Dräger, Entsorgungsbetriebe und Stadtwerke Lübeck Gruppe zum Girls‘Day
  • Smarter Sommertag – EnergieCluster Digitales Lübeck veranstaltet Open Air Event zum Digitaltag 24. Juni 2022

Archiv

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Mitglieder
  • Veranstaltung

Datenschutz

Impressum

©2022 EnergieCluster Digitales Lübeck

Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
DatenschutzAkzeptierenABLEHNEN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN