Aktuelles

November DiBuLu im Zeichen künstlicher Intelligenz

November DiBuLu im Zeichen künstlicher Intelligenz

Vom 01. bis 04.11. veranstalteten unsere Vereinsmitglieder die Uni zu Lübeck, die TH Lübeck und die IHK zu Lübeck gemeinsam mit weiteren Partnern bereits das zweite Mal die Woche der KI. Vier Tage lang drehte sich alles um den sinnvollen Praxiseinsatz dieser Technologie

mehr lesen
Smartes Lernen bei der 3. Runde SMART CITY DATES Lübeck

Smartes Lernen bei der 3. Runde SMART CITY DATES Lübeck

Smart City Startups aufgepasst! Ankündigung der zweiten Runde SMART CITY DATES Lübeck am 23.05.2022 Online. In Zeiten von Smartphones, Smart Watches und allgemeiner Smartness ist es nur konsequent, dass auch unsere Städte immer smarter werden. Die Idee einer Smart City ist, dass urbane Räume intelligenter gestaltet werden, um den Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Lebensstandard zu bieten

mehr lesen
Smarter Sommertag: EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. stellt Digitalangebote mit Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger vor

Smarter Sommertag: EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. stellt Digitalangebote mit Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger vor

Die Hansestadt Lübeck ist auf dem Weg zu einer Smart City. Immer mehr digitale Anwendungen erleichtern den Bürgerinnen und Bürger den Alltag. Grund genug für das EnergieCluster Digitales Lübeck am 24. Juni 2022, dem diesjährigen Digitaltag, das smarte digitale Lübeck und die nützlichen Angebote zu präsentieren: Im Live-Stream der Lübecker Nachrichten und im Rahmen einer Mini-Messe vor Ort unter den Rathausarkaden auf dem Marktplatz in der Lübecker Altstadt. Motto: Ein smarter Sommertag in Lübeck.

mehr lesen
Lettland Staatspräsident informiert sich über Digitalprojekte und  EnergieCluster Digitales Lübeck

Lettland Staatspräsident informiert sich über Digitalprojekte und  EnergieCluster Digitales Lübeck

Die baltischen Staaten sind Vorreiter bei der Digitalisierung in Europa. Deshalb war es eine Ehre, dass Lettlands Staatspräsident Eglis Levits die führende IT-Messe im Norden it-for-business, veranstaltet von der IHK Schleswig-Holstein, dieses Jahr in Lübeck eröffnete. Und eher spontan kam es auch zu einem Besuch an unserem Messestand. Wir hatten die Möglichkeit, Lettlands Präsidenten über die Digitalisierung zu informieren. Das kam überraschend und bescherte uns viel Freude.

mehr lesen
„Mint Girls 4 Future“ –  ein Gemeinschaftsprojekt der Vereinsmitglieder Dräger, Entsorgungsbetriebe und Stadtwerke Lübeck Gruppe zum Girls‘Day

„Mint Girls 4 Future“ –  ein Gemeinschaftsprojekt der Vereinsmitglieder Dräger, Entsorgungsbetriebe und Stadtwerke Lübeck Gruppe zum Girls‘Day

Zum Girls’Day am 28.04.2022 haben sich erstmalig die drei EnergieCluster-Mitglieder – Stadtwerke Lübeck-Gruppe (SWL), Dräger und Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) – zusammengetan, um Schülerinnen für technische Ausbildungsberufe und Berufsfelder zu begeistern.
Unter dem Motto „MINT Girls 4 Future“ finden in diesen Unternehmen einen Tag lang insgesamt sieben Workshops und weitere Orientierungsangebote wie Speed Datings und Gruppengespräche zu den jeweiligen Ausbildungsmöglichkeiten statt. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Das Angebot ist für Mädchen der 7. bis 9. Klassen im Lübecker Raum gedacht, die sich für diese Fächer interessieren.

mehr lesen