ECDHL Mitglieder im AI-LAB
Transfer und Transparenz zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie weiteren Akteuren stärken – Das gelang bei der Hanse Innovation Campus Tour Lübeck.
Das HIC-Team rund um Anna-Lena Paape und Leonie Hilger führte ECDHL Mitglieder zu zwei spannenden Laboren auf dem Campus der Technischen Hochschule Lübeck und der Universität zu Lübeck.
Im AI-Lab konnten wir künstliche Intelligenz hautnah erleben und selbst ausprobieren. Wir bekamen direkt Einblicke in die Möglichkeiten der Interoperabilität, Digitalisierung und KI. Anschließend wurde in einem offenen Austausch gemeinsam überlegt, wie unsere Mitgliedsunternehmen von der Digitalisierung profitieren können.
Die zweite Station führte ins CIB, Centrum Industrielle Biotechnologie, welches eine interdisziplinäre Forschungs- und Technologieplattform betreibt. Sie unterstützen regionale Unternehmen bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen und der Entwicklung von neuen Produkten und Technologien.
Das Fokusfeld Ernährung/Bioökonomie im Projekt Hansebelt Innovationsmatrix Lübeck (HI Lübeck) wird vom Institut für Ernährungsmedizin (INUM) der Universität zu Lübeck und vom Centrum Industrielle Biotechnologie (CIB) von der Technischen Hochschule Lübeck in enger Kooperation mit dem foodRegio Branchennetzwerk der norddeutschen Ernährungswirtschaft e.V. durchgeführt.
Der Abschluss bot einen Einblick in die Projekte des HIC sowie ein wieder mal angenehmes Netzwerken bei Snacks und Getränken.