MITGLIED WERDEN

 

Die Säulen unserer Vereinsarbeit ist das Engagement unserer Mitglieder.

 

 

Über 50 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft arbeiten in diesem Netzwerk an gemeinsamen Projekten oder tauschen ihr Wissen auf unterschiedlichen Wegen aus.
Der Verbund will gemeinsam Lübeck als Modellregion einer intelligent vernetzten Stadt mit hoher Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger entwickeln.

Im EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. erhalten Mitglieder direkten Zugang zu Expert:innen aus allen Bereichen von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung. Zu unseren Mitgliedern zählen Start Ups sowie weltweit agierende Konzerne, Wissenschaftliche Institutionen, Bildungsträger, Kommunen, Kammern, Körperschaften, Vereine und Verbände, Unternehmen, sowie natürliche Personen.

Gute Gründe, um Mitglied im Verein zu werden:

Regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen

Zugang zu internen und externen Veranstaltungen als Gast oder Speaker:in

  • DiBuLu – Digitaler Business Lunch – Jeden ersten Dienstag im Monat, am Mittag, kommen unsere Mitglieder virtuell zu einem Austausch über aktuelle digitale Projekte zusammen.
  • Smart City Dates – Wir vernetzen virtuell Smart City Startups mit Expert:innen und potenziellen Kunden sowie unseren Mitgliedern.
  • Digitaltag Lübeck
  • Woche der KI (Künstliche Intelligenz)
  • Mitgliederversammlungen

Zusammenarbeit in Projekten der Digitalisierung

Mediale Berichterstattung Ihrer Digitalprojekte

Austausch in fachspezifischen Arbeitsgruppen:

  • AG Kommunikation
  • AG Digitale Technologien
  • AG Social Smart City

Mitwirken im Beirat „Lübeck Digital“

Das sagen unsere Mitglieder

„Durch die Mitgliedschaft im Energie Cluster e.V. können wir uns als sozialer Träger sektorenübergreifend und gezielt vernetzen, um dadurch mehr digitale Teilhabe und Partizipation in der Gesellschaft zu ermöglichen und Zugangsbarrieren abzubauen.“

 

 

Filiz Günsür

Sprungtuch e. V.

„Wir sind Mitglied im EnergieCluster Digitales Lübeck e.V., weil der Verbund direkt und vor Ort etwas bewirken kann. Alle Mitarbeitenden haben ein hohes Interesse an der regionalen Entwicklung. Smart City heißt für mich kurze digitale Wege zwischen Bürger:innen und Verwaltung, ohne viel Papier und Bürokratie. Elektromobilität und starke digitale Netze sind für eine Smart City mittlerweile Grundbedingung. Die Attraktivität unserer Hansestadt ist nicht nur Tradition sondern auch Zukunftsorientierung.“

Gülten Bockholdt

Geschäftsführende Gesellschafterin, Bockholdt GmbH& Co. KG

Ihre Vorteile als Mitglied des Vereins

Stadt und Stadtverwaltung
  • Standortweiterentwicklung und -marketing
  • Entwicklung zur Modellregion für intelligente Vernetzung
  • Stärkung von kommunaler Wirtschaft
Land Schleswig-Holstein
  • Stärkung der Vorreiter-Rolle in Sachen Digitalisierung
  • Generierung von Erkenntnissen für den flächenweiten Einsatz
Unternehmen
  • Entwicklung von innovativen und skalierbaren digitalen Lösungen
  • Beteiligungsmöglichkeiten an neuen Geschäftsmodellen & Unternehmensneugründungen
  • Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung für den Standort Lübeck
Hochschulen
  • Neuer Kompetenzschwerpunkt
  • Reputation
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten

Antrag auf Mitgliedschaft

14 + 10 =

* Pflichtfelder