NACH(t)SCHICHT Lübeck – Kompetenzmarathon geht in die zweite Runde
Und wieder werden bis in die Abendstunden die Köpfe rauchen, wenn Lübecker Kreative eine NACH(t)SCHICHT für soziale Organisationen einlegen. Gesucht werden wieder über 20 kreative Expert:innen der Region, die in den Abendstunden des 14. März 2025 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Medienwerkstatt Lübeck auf dem Gelände der Stadtwerke Lübeck Gruppe in gemischten Teams mit sozialen Organisationen zusammen kommen und pro bono konkrete Kommunikations- und Marketing- Aufgaben für lübecker soziale Organisationen erledigen – zum Beispiel eine Broschüre gestalten, ein Plakat entwerfen, eine Website entwickeln, Info- oder Schulungsmaterialien texten, bei Gestaltungs-, IT-, PR- und Marketing-Aufgaben helfen, u.v.m.
Der Clou: Am Ende der NACH(t)SCHICHT können die Ergebnisse gleich mitgenommen werden. Kosten für die Sozialen: Null. In Summe viele Stunden pro bono für konkrete soziale Aufgaben in Lübeck.
Das Bewerbungsfenster ist eröffnet: Soziale Organisationen haben die Möglichkeit ihre kreativen Herausforderungen einzureichen und sich auf eine der sieben Kompetenzspenden zu bewerben.
Außerdem sind zahlreiche Kreative aus Lübeck und Umgebung gesucht, die Ihre Kommunikations- und Marketingsexpertise aus beruflichem Kontext oder Hobbynivau pro bono zur Verfügung stellen.
Nutzt diese Chance und bringt euch ein! Der EnergieCluster Digitales Lübeck freut sich wieder auf einen großartigen Abend mit jeder Menge Kreativität, Pizza, Musik und einem tollen Netzwerk.
Für konkrete Fragen stehen wir bei einem Online Beratungstermin am 21.01.2025 von 13:30 – 14:15 Uhr zur Verfügung. Die Anmeldung dazu erfolgt bitte per Mail an info@energiecluster-luebeck.de
Die NACH(t)SCHICHT findet nach erfolgreichem Auftakt zum zweiten Mal statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der AG Social Smart City des EnergieCluster Digitales Lübeck, der Hansestadt Lübeck – Stabsstelle Migration und Ehrenamt, sowie EGDE Digital.
Bewerbung um eine Kompetenzspende
Lübecker soziale Organisationen können sich bis zum 31. Januar 2025 um eine von sieben kreativen Kompetenzspenden bewerben.
Bewerbung als Kompetenzspender:in
Du möchtest deine Kompetenzen aus den digitalen Bereichen Kommunikation, Marketing, IT etc. zur Verfügung stellen? Lass es uns wissen und melde dich an.
Du hast Fragen zur NACH(t)SCHICHT Lübeck?
info@energiecluster-luebeck.de
So läuft die NACH(t)SCHICHT Lübeck ab
Begrüßung & Eröffnung
Pitches – die sozialen Organisationen stellen sich vor
Die Teams finden sich zusammen
Brainstorming und Bearbeitung der Herausforderungen
Zeit für Stärkung
Zum Auftanken gibts bei der NACH(t)SCHICHT Lübeck leckeres Essen, Getränke und coole Musik.
Zeit für die Vorstellung der Ergebnisse