Medienwerkstatt

Bild und Textauszug: https://www.travekom.de/produkte/wissen/medienwerkstatt/ Weiterer Textauszug: https://www.travekom.de/news/medienwerkstatt-der-hansestadt-luebeck-eroeffnet/
Die Medienwerkstatt der Stadtwerke Lübeck
Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und der Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck GmbH Dr. Jens Meier eröffneten 6. August 2021 das Bildungszentrum an der Geniner Straße (wir berichteten). In den Seminarräumen können moderne Medien kennengelernt und erprobt werden.
Die Eröffnung der Medienwerkstatt wurde im Rahmen eines Hansetalks von den Lübecker Nachrichten online übertragen. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau stellte heraus: „Smarte Citys sind nur dann erfolgreich, wenn Menschen digitale Angebote verstehen und diese nutzen. Es geht also nicht nur um zuverlässige IT-Infrastruktur sondern auch um das Verständnis und die Offenheit gegenüber digitalen Prozessen. Das erfordert Wissen. Die Medienwerkstatt ist somit ein sehr wichtiger Baustein in der Digitalisierungsstrategie der Hansestadt Lübeck. Sie leistet unter anderem einen wertvollen Beitrag die Verwaltung zu modernisieren und damit die Dienstleistungen für die Bürgerinnen zu verbessern.“
Ziel der Medienwerkstatt ist es, die Potentiale der Digitalisierung zu entfalten und Risiken zu minimieren. Es gilt, mit Hilfe von Weiterbildungsmöglichkeiten das niedrigschwellige Angebot zu machen, sich aktiv an der digitalen Transformation durch eigene Kompetenzsteigerung einzubringen und die Chancen der Digitalisierung für die eigene Arbeits- und Lebenswelt nutzen zu können.