Woche der KI
Vom 11. bis 15. November 2024 wird Lübeck wieder zum Hotspot für KI! Egal ob Bürger*innen, Unternehmer*innen, Familien oder Studierende – alle sind herzlich eingeladen, in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen.
Während der #WdKI entdeckt ihr KI-Forschung vom Hanse Innovation Campus Lübeck, testet innovative Anwendungen und diskutiert mit Expert*innen und Gleichgesinnten.
Was euch erwartet:
Mitmach-Veranstaltungen: Erlebt KI hautnah und probiert verschiedene Anwendungen aus!
Fachvorträge & Diskussionen: Von Alltags-KI über Business-Anwendungen bis hin zu ethischen Fragen – hier ist für jede*n etwas dabei!
Ausstellungen & Führungen: Spannende Einblicke in die Welt der KI, direkt in der Lübecker Innenstadt!
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, viele davon öffentlich und ohne Anmeldung zugänglich. Schaut vorbei und werdet Teil dieser einzigartigen Woche!
Mehr Infos & das vollständige Programm findet ihr auf: www.woche-der-ki.de
Die #WdKI 2024 wird organisiert durch die Universität zu Lübeck, die Technische Hochschule Lübeck, das Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das Fraunhofer IMTE auf dem #HanseInnovationCampusLübeck sowie die IHK zu Lübeck.
Die Woche der KI ist Teil des Verbundprojekts HI Lübeck und wird gefördert durch das BMBF-Programm Innovative Hochschule. Mehr Informationen: www.hic-luebeck.de/hi
Zentrale Website Woche der KI: www.woche-der-ki.de
Veranstalter*innen:Die Woche der KI wird organisiert von der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem Fraunhofer IMTE auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck sowie der IHK zu Lübeck.
Förderung:Die Woche der KI 2024 wird gefördert durch das BMBF-Programm Innovative Hochschule im Verbundprojekt HI Lübeck. Mehr Informationen: hic-luebeck.de/hi.