M
"

Digitaltag Lübeck

Lübecker Digitaltage

EnergieCluster Luebeck ChatGPT

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Stadtbibliothek Lübeck
Hundestraße 5-17
23552 Lübeck

Die Digitalisierung in Lübeck schreitet voran. Bereits zum dritten Mal informiert der Verein EnergieCluster Digitales Lübeck anlässlich des jährlichen, europaweiten Digitaltags, dieses Jahr am 24. Juni 2022, über den Status der digitalen Vernetzung in der Hansestadt. Das Digitalevent des EnergieCluster Digitales Lübeck findet als Open Air Veranstaltung am 24. Juni 2022 ab 10.00 Uhr in den Lübecker Rathausarkaden statt. Themen der Live-Veranstaltung sind die Präsentation der Smart City Plattform der Hansestadt durch den Chief Digital Officer Dr. Stefan Ivens und den Leiter Smart Services der TraveKom, Stadtwerke Lübeck, Jan Hedtfeld. Im Video werden zudem die Angebote der Smart City Plattform Lübeck konkret im Sinne einer virtuellen smarten Sommertour veranschaulicht.

Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau erläutert auf dem Event zum Digitaltag den Weg der Hansestadt zur Smart City. Außerdem wird der Blick auf die Digitalprojekte der Schulen und Hochschulen gerichtet. Thema wird auch die „Social Smart City“ mit dem Fokus auf Inklusion sein.

Die Lübecker Nachrichten übertragen die Veranstaltung online auf ihren Kanälen.

Umrahmt wird das Event des EnergieCluster Digitales Lübeck mit einer Messe. Die Mitglieder des EnergieCluster Digitales Lübeck präsentieren dort ihre Digitalprojekte.

EnergieCluster informiert bei Dräger „Digi-Stammtisch“ Mitarbeitende über Verein und Arbeitsgruppe „Digitale Technologien“

Der EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. wurde am 11. Juli zum „Digi-Stammtisch“ bei seinem Mitgliedsunternehmen Dräger eingeladen. Der „Digi-Stammtisch“ ist ein internes Format, welches den Austausch über digitale und kommunikative Themen für die Mitarbeitenden des Unternehmens ermöglicht und über die Grenzen Lübecks hinausgeht.

Digitaltage 2023 – Von künstlicher Intelligenz bis digitale Teilhabe  

Noch nie war das Angebot, das die Mitglieder unseres Vereins EnergieCluster Digitales Lübeck präsentieren konnten, so groß wie dieses Mal: In über 40 Vorträgen, Workshops, Panels und Seminaren und im Rahmen einer Messe in der Stadtbibliothek haben wir am 16. und 17. Juni 2023 an zahlreichen Orten in der Hansestadt dargestellt,…

SMART CITY DATES Lübeck #4: Digitaltag-Aktion mit Fokus auf smarte Startups aus dem GATEWAY49 Accelerator

Der EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. gab zum 4. Digitaltag in Lübeck am 16.06.2023 smarten Startups aus dem GATEWAY49 Accelerator eine Bühne in der Stadtbibliothek Lübeck.

DIE STARTUP DAYS 2023

Am 31. Mai und 1. Juni 2023 erwarten die StartUp Days Lübeck erneut mehr als 300 Gründungsinteressierte aus dem nordischen StartUp-Ökosystem im Technikzentrum Lübeck (TZL).

DiBuLu – Gut gesichert hinter 75 Tonnen Stahl

Als wir am 7. März 2023 in der „Geschäftsstelle der Zukunft“ der Sparkasse zu Lübeck zum ersten Mal den Digitalen Business Lunch DiBuLu in Präsenz veranstalteten, war Lutz Kleinfeldt, CEO der Lübecker Wachunternehmen Dr. Kurt Kleinfeldt, vom netten Zusammenkommen unserer Mitglieder derart angetan, dass er spontan zu sich ins Unternehmen einlud.

Volles Programm auf den Lübecker Digitaltagen 2023

Planungen von ECDHL und HL laufen auf Hochtouren  Der 16. Juni ist der bundesweite Digitaltag 2023. Die Vorbereitungen...

EnergieCluster informiert bei Dräger „Digi-Stammtisch“ Mitarbeitende über Verein und Arbeitsgruppe „Digitale Technologien“

Der EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. wurde am 11. Juli zum „Digi-Stammtisch“ bei seinem Mitgliedsunternehmen Dräger eingeladen. Der „Digi-Stammtisch“ ist ein internes Format, welches den Austausch über digitale und kommunikative Themen für die Mitarbeitenden des Unternehmens ermöglicht und über die Grenzen Lübecks hinausgeht.

Digitaltage 2023 – Von künstlicher Intelligenz bis digitale Teilhabe  

Noch nie war das Angebot, das die Mitglieder unseres Vereins EnergieCluster Digitales Lübeck präsentieren konnten, so groß wie dieses Mal: In über 40 Vorträgen, Workshops, Panels und Seminaren und im Rahmen einer Messe in der Stadtbibliothek haben wir am 16. und 17. Juni 2023 an zahlreichen Orten in der Hansestadt dargestellt,…

SMART CITY DATES Lübeck #4: Digitaltag-Aktion mit Fokus auf smarte Startups aus dem GATEWAY49 Accelerator

Der EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. gab zum 4. Digitaltag in Lübeck am 16.06.2023 smarten Startups aus dem GATEWAY49 Accelerator eine Bühne in der Stadtbibliothek Lübeck.

DIE STARTUP DAYS 2023

Am 31. Mai und 1. Juni 2023 erwarten die StartUp Days Lübeck erneut mehr als 300 Gründungsinteressierte aus dem nordischen StartUp-Ökosystem im Technikzentrum Lübeck (TZL).

DiBuLu – Gut gesichert hinter 75 Tonnen Stahl

Als wir am 7. März 2023 in der „Geschäftsstelle der Zukunft“ der Sparkasse zu Lübeck zum ersten Mal den Digitalen Business Lunch DiBuLu in Präsenz veranstalteten, war Lutz Kleinfeldt, CEO der Lübecker Wachunternehmen Dr. Kurt Kleinfeldt, vom netten Zusammenkommen unserer Mitglieder derart angetan, dass er spontan zu sich ins Unternehmen einlud.

Volles Programm auf den Lübecker Digitaltagen 2023

Planungen von ECDHL und HL laufen auf Hochtouren  Der 16. Juni ist der bundesweite Digitaltag 2023. Die Vorbereitungen bei uns im Verein EnergieCluster Digitales Lübeck sind in enger Zusammenarbeit...